Ugrás a tartalomhoz

 

Erziehungswissenschaft in Deutschland – nationale Form, kulturelle Differenzen

  • Metaadatok
Tartalom: http://real.mtak.hu/56897/
Archívum: MTA Könyvtár
Gyűjtemény: Status = Published

Type = Article
Cím:
Erziehungswissenschaft in Deutschland – nationale Form, kulturelle Differenzen
Létrehozó:
Tenorth, Heinz-Elmar
Kiadó:
MTA PedagĂłgiai TudomĂĄnyos BizottsĂĄga NevelĂśstĂŠrteneti AlbizottsĂĄga
Dátum:
2015-04
Téma:
LA History of education / nevelĂŠstĂśrtĂŠnet
Tartalmi leírás:
Disziplingeschichte wird bisher vorrangig auf nationale Kontexte bezogen und wenn kulturell, dann in Sprachkulturen und Theorietraditionen diskutiert und fßr das Hochschulsystem erforscht, wie sie fßr den deutschsprachigen Bereich typisch sind. Die Geschichte der Erziehungswissenschaft in Deutschland zeigt demgegenßber, dass jenseits nationaler Einheitsformen, wie sie durch die Sprache, die Struktur der Universitäten und durch die Ordnung der Lehrerbildung erzwungen werden, weitere kulturelle und soziale Differenzen bedeutsam bleiben. Der Vortrag soll vor allem die fortdauernde Bedeutung der Konfession und die politische und gewerkschaftliche Organisation von Lehrern und Parteien als Differenzmerkmal herausarbeiten und die Mechanismen klären, wie diese Faktoren wirksam werden.
Nyelv:
magyar
Típus:
Article
PeerReviewed
info:eu-repo/semantics/article
Formátum:
text
Azonosító:
Tenorth, Heinz-Elmar (2015) Erziehungswissenschaft in Deutschland – nationale Form, kulturelle Differenzen. Pedagógiatörténeti Szemle, 1 (4). pp. 62-94. ISSN 2415-9093
Kapcsolat:
10.22309/PTSZEMLE.2015.4.4